Modulare Grundausbildung – 18 Feuerwehrangehörige in der Samtgemeinde Tostedt ausgebildet

Datum: 23. März 2025Geschrieben von

Erstmals wurde in der Samtgemeinde Tostedt die sogenannte modulare Grundausbildung ausgebildet.
Der Einstieg in den aktiven Einsatzdienst bedeutet für jeden Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau erst einmal die theoretische und praktische Ausbildung zu durchlaufen.

Durch das insgesamt 16-köpfige Ausbilderteam unter der Leitung des Gemeindeausbildungsleiters Manuel Poppe wurde das feuerwehrtechnische Fachwissen und die Handhabung von Gerätschaften ausgebildet. Hinzu kam die Ausbildung in erster Hilfe, um auch bei Verkehrsunfällen oder anderen Situationen adäquat medizinisch helfen zu können. Während der insgesamt 76 stündigen Ausbildung wurden insbesondere die Schwerpunkte Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung, aber auch der Zivil- und Katastrophenschutz sowie Rechtsgrundlagen und ABC-Gefahren gelehrt. Mit viel Enthusiasmus waren sowohl Ausbilder als auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer in praktischen Übungseinheiten als auch theoretischen Unterweisungen dabei.

Um ihr erlerntes Können zu zeigen, fand am vergangenen Samstag in Kakenstorf eine Abschlussübung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Hierbei galt es bei einem simulierten Feuer eine Person über eine Steckleiter aus dem ersten Obergeschoss zu retten und eine Brandbekämpfung einzuleiten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich bestanden und somit die Qualifikationsstufe 1, die Einsatzfähigkeit, erhalten. Nun gilt es in den kommenden Jahren ebenfalls auf Samtgemeindeebene spezielle Inhalte wie beispielsweise das Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten zu trainieren. Hierzu wurde auf Samtgemeindeebene ein entsprechendes Konzept erarbeitet.